Reflektion

Kommen und Gehen in der Stille

Weite Einfach wieder mich einlassen auf diese Weite, die atmet, als sei sie mein Atem. Einfach wieder mich einlassen auf diesen Atem, der sich weitet, als sei er die Weite. Einfach wieder mich einlassen auf diese Stille, die mich lebt. Silvia Ostertag__________________________ ...

Weiterlesen

Sommer-Sonnenwende

Kalendarisch ist der 21. Juni 2023 auf der gesamten Nordhalbkugel Sommeranfang und der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Um die Sommer-Sonnenwende ranken sich viele Mythen. Den Tag der Sommersonnenwende begehen Menschen vielfach mit weltlichen oder religiösen Feierlichkeiten. Sonn ...

Weiterlesen

Frühlingsblüte

KirschblüteDie japanische Kirschblüte – Sakura - ist der Inbegriff einer vollkommenen Schönheit – sie löst einen langen, kalten Winter ab. Gleichzeitig ist sie aber auch wegen der kurzen Blütezeit ein Symbol für die Vergänglichkeit. In der japanischen Kultur wird das Betrachten ...

Weiterlesen

Gedankenstille

Zazen (japanisch) – Sitzen in Stille, oder Sitzmeditation kommt aus dem Zen-Buddhismus. Es ist eine Meditationstechnik, die den Körper und Geist zur Ruhe bringen soll und dadurch zu mystischen Erfahrungen führen kann. Der Übungsweg im Zen hat in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit ...

Weiterlesen

Baseler Münster

Bebilderte und musikalisch unterlegte Nachbetrachtung eines Rundgangs durch und um das Baseler Münster (etwa eine Stunde).Oben auf dem Münsterhügel von Basel thront die "rote Kathedrale" das Baseler Münster, fast vollständig aus rotem Sandstein errichtet, vergleichbar dem Wormser Dom. ...

Weiterlesen

Lebendiger Gruß der Morgenröte

Jeder Tag im Leben ist ein neuer Beginn Sonnenaufgang, Sonnenuntergang Beginn und Ende, eines alten und neuen Lebens.Jeder Tag der erste - Jeder Tag ein Leben. Jeden Morgen soll die Schale unseres Lebens hingehalten werden, ...  ... um aufzunehmen, zu tragen und zurückzugeben. ...

Weiterlesen

Willkommen in der Stille – Im Eriskircher Ried, Bodensee

Am Nordufer des Bodensees ... das größte Naturschutzgebiet, das Eriskircher Ried. Wohl das schönste Stück des württembergischen Bodenseeufers, das noch den Zauber der Natürlichkeit und Ursprünglichkeit weitgehend bewahrt hat. Ende Mai ist es im Ried besonders schön. Tausende der andernort ...

Weiterlesen

Sakura im japanischen Garten

Eintauchen in das Frühlingserwachen - mitten in einem geschäftigen Industriegelände.In Japan wird die Kirschblüte – Sakura – besonders hoch geschätzt als Zeichen des Aufbruchs und der Schönheit, aber auch der Vergänglichkeit. Im öffentlichen Leben wird die Kirschblüte außerord ...

Weiterlesen

Zwischen Sommer und Herbst

Imaginationen aus der Poesie.  Goldener Herbstwind Goldener Herbstwind ist etwas Wunderbares. Schade, dass man ihn nie sieht. .......... Silvia Ostertag .........  Herbsttag Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, Und ...

Weiterlesen

Sommerglanz

Impressionen ein sommerlicher Nachmittag-SpaziergangEs wallt das Korn weit in die Runde, und wie ein Meer dehnt es sich aus; doch liegt auf seinem stillen Grunde nicht Seegewürm noch andrer Graus: da träumen Blumen nur von Kränzen und trinken der Gestirne Schein. O goldnes Meer, dein fried ...

Weiterlesen

Frohe Ostern - Stilles Blühen

Ein Besuch in der Flora, Köln zu Corona-Zeit - in der Osterwoche. Maskenpflicht.    Mitte In der Mitte des Jetzt ist keine Zeit. Weder Vorher Noch Nachher. In dieser Mitte jetzt. Silvia Ostertag. ...

Weiterlesen

Rund um den Decksteiner Weiher

Ausflug in den Grüngürtel im Südwesten von Köln   Wasser, Stadtwald, Wege, frühlingshaftes Wetter Ende April ... was will der Ruhesuchende mehr ... zugegebenermaßen im folgenden Video etwas ruhiger, als zu der besuchten Zeit mit viel mehr Spaziergängern, Joggern, Besuchern .. ...

Weiterlesen

Das Feuer Deiner Liebe

Im öffentlichen, politischen und privaten Bereich geht aktuell das Denken und die Diskussion verstärkt in Richtung Lockerung und Aufhebung der Einschränkungen im öffentlichen Leben. Am Samstag vor Ostersonntag bereits hat der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier angesichts der Corona-Pandemi ...

Weiterlesen

Von guten Mächten wunderbar geborgen

in diesen Tagen der Corona-Krise.; ein Ende der staatlich angeordneten wie empfohlenen Beschränkungen ist nicht abzusehen; auch im Dienst der Kirche nicht. Wir erleben bei uns selbst Ängste, ob man sich infiziert, wie wir, unsere Nachbarn und unsere Mitmenschen durch die Krise kommen, wie es danac ...

Weiterlesen

Ein anderes Fasten.

März 2020 Gravierende Einschnitte der Politik in das öffentliche Leben. Bereiche des öffentlichen Lebens werden angehalten. Grund ist die weltweite Entwicklung des Corona-Virus. Von dieser Epidemie ist auch Deutschland betroffen. Jeder einzelne Bürger ist aufgerufen, seine Sozialkontakte zu r ...

Weiterlesen

Ein Winterspazierung an der Ems

Aufenthalt in Greven im Münsterland. Nach einer sehr frostigen Nacht klarer Morgenhimmel. Ein sonniger Tag kündigt sich an und lädt ein zu einem Winterspaziergang an der Ems.Ein milder Wintertag (Annette von Droste-Hülshoff)   An jenes Waldes Enden, wo still der Weiher liegt ...

Weiterlesen

Weihnachten 2019

Einander lieben.Liebe Freunde, lasst uns einander lieben, denn die Liebe kommt von Gott. Wer liebt, ist von Gott geboren und kennt Gott.  Wer aber nicht liebt, kennt Gott nicht - denn Gott ist Liebe.  Gottes Liebe zu uns zeigt sich darin, dass er seinen einzigen Sohn in die Welt sandte, da ...

Weiterlesen

Begegnung in der Stille

…Dritte OP mit Vollnarkose in zwei Jahren… auch ein Stück Lebensgeschichte, immer wieder eine Zäsur. Elisabethkankenhaus, Köln-Hohenlind im Aug/Sept. Eine OP – alternativlos für mich – steht an, wird dann aufgrund von ungünstigen Blutwerten kurz vor dem OP-Saal ...

Weiterlesen

Blumen im Sommer.

Juli 2019. Die Hitze im Kölner Raum hatte uns mit nahezu 40 Grad Celsius wie das übrige Deutschland fest im Griff. Dann die erste Phase einer Beruhigung und Erholung; Sonniges Wetter bei angenehmer Temperatur. Gelegenheit zum Durchatmen im Freien – Gelegenheit zu einem Besuch in der Köln ...

Weiterlesen

Am Fluss

Ein ereignisreicher Tag. Intensive Erlebnisse. Alle beginnen sich zu verschmelzen.                      - - - - -Es kommt zu einer Entscheidung. Nach längerer Zeit.    & ...

Weiterlesen

Weg ins Schweigen - Weg zum Grund

- eine geistliche Reise.  - eine geistliche Reise.  Nach absichtslosem Hören der vorliegenden Musik war ich stark beeindruckt von den Klangsphären der Streicher und der tibetanischen Klangschale.Intensiv und wiederholt angehört führte das bei mir zur Entdeckung einer großen Tief ...

Weiterlesen

Betrachtung zum Frühling und zu Ostern

Leben im Wechsel der Jahreszeiten Seit Jahrhunderten prägt dies uns Menschen, es wird auffällig wahrgenommen und erlebt. Frühling als besonders geprägte Zeit Zeit der Veränderung der Umstellung die Tage werden länger es wird etwas wärmer das Licht ändert sich, es wird ...

Weiterlesen

Geh, Schritt für Schritt.

Gedanken zum Tag Nimm an einem Tag wie diesem Deinen Wanderstock in die Hand. Geh, Schritt für Schritt. Und deine Sorgen fallen ab von dir, wie Nebel fällt. Der Himmel lacht in dein Herz, und Gottes Treue umhüllt dich wie ein wärmender Mantel. (Das Wort Gottes für jed ...

Weiterlesen

Innehalten - im Tempelgarten

Ich nehme Sie mit auf eine Reise. Wir begeben uns nach Fernost. Genauer gesagt nach Japan. Wir befinden uns auf Honshū, der größten der 5 Hauptinseln Japans. Hier leben zum Beispiel in einem Großraum der Megastädte Osaka, Kobe und Kyoto mehr als 20 Millionen Menschen. Ein Großteil des Gebie ...

Weiterlesen

Entspannung im Grünen

„Aktion Zukunftsfahren steht für ein besseres Köln“ der Kölner Verkehrsbetriebe KVB. Die Zukunft 2025 kann greifbar werden. „Durch die Nutzung des Verkehrsmixes bestehend aus Bahn, Bus, Rad und Carsharing reduzieren Sie bereits heute CO2- und Stickoxidwerte. Apps und moderne Ti ...

Weiterlesen

Ausrichtung und Umkehr

Wir haben Orientierungspunkte gefunden und uns ist unsere Orientierung klar geworden und verfolgen diese auch. Nun stellen wir in der Reflektion, Innenschau oder aufgrund von Gesprächen mit vertrauten Personen aus unserer Umgebung fest, wir sind nicht mehr in der Spur, nicht mehr auf der Route, ...

Weiterlesen

Frohe Weihnachten

Frohe und gesegnete Weihnachten und ein gutes, glückliches Neues Jahr.Musikalischer Gruß. Lied GL233 O Herr wenn Du kommst.Zurück ...

Weiterlesen

Japanische Gärten – Wege in die Kontemplation III

Japanische Gärten sagen viel aus über japanische Philosophie, Geschichte und Lebensformen. Sie finden sich bei Tempeln, Schlössern oder anderen historischen Sehenswürdigkeiten oder öffentlichen Einrichtungen wie Stadtparks oder privaten Gärten. Um 1600 mit dem Aufstieg lokaler fürstlicher ...

Weiterlesen

Den Kopf frei bekommen.

Bei einer Sportübertragung im Fernsehen blieb mir kürzlich folgender Satz im Kopf: „… nach drei Niederlagen wird es für die Mannschaft darauf ankommen, möglichst schnell den Kopf wieder frei zu bekommen.“ Gut, aber wie geht das, den Kopf frei zu bekommen? Was kann jem ...

Weiterlesen

Leben und lebens-langes-Lernen

Amerikanischer Spielfilm aus 2015. Originaltitel „The Intern“ (deutsch: „Der Praktikant“). Der70-jährige Ben (Robert De Niro) lebt seit einiger Zeit im Ruhestand. Nach dem Tod seiner Frau und 43 jähriger, glücklicher Ehe ist sein Leben leer geworden. Er hat es mit zahlr ...

Weiterlesen

Weihnachtsgruß 2016

Weihnachtsgruß 2016 Das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet, kam in die Welt. Er war in der Welt und die Welt ist durch ihn geworden, aber die Welt erkannte ihn nicht. Er kam in sein Eigentum, aber die Seinen nahmen ihn nicht auf. Allen aber, die ihn aufnahmen, gab er Macht, Kinder Got ...

Weiterlesen

Umkehr - Wendepunkte des Lebens

Was bedeutet Umkehr? Diese Frage leitet mich zu einer umfangreichen Betrachtung. Das Ergebnis dieser Betrachtung möchte ich gern im Folgenden mit Ihnen teilen. Wenn Sie sich auf die gesamte Betrachtung einlassen wollen, benötigen Sie Ruhe und Zeit, etwa knapp 20 Minuten. Wie Sie sich darauf ...

Weiterlesen

Wendepunkte des Lebens

Bei einer Wanderung auf einigen Etappen des Eifelsteiges war das Kloster Steinfeld ein Etappenziel. Im dortigen Klosterladen fiel mir ein Buch in die Hände, das ich fast zwei Jahr später erst, gelesen habe. Dies zu einer Zeit, als ich mich bereits einige Male zu einer Ausbildung im Kloster Steinfe ...

Weiterlesen

Zur Ruhe kommen I

Einführung „In der Ruhe liegt die Kraft“, eine Aussage und ein Bild, schon mehrfach gehört und im Grunde nicht bestritten… aber wie in die Ruhe kommen, wie der heutigen Belastung in Beruf und Alltag entgegenwirken und das innere Gleichgewicht finden? Es gibt eine ganze Reihe ...

Weiterlesen

Wege in die Kontemplation II

  Japanische Gartenkunst - Unerschöpfliche Inspiration   Der japanische Garten kann am besten in einer passiven Zugangsform erfasst werden. Bei einem rationalen Vorgehen entziehen sich viele Inhalte den Sinnen. Der eher intuitive Zugang geschieht über die Kontemplati ...

Weiterlesen