Reines, einfaches Entsinken

Meditations-Impuls

Suche nichts als ein reines, einfaches Entsinken

in das reine, einfache, unbekannte,

namenlose, verborgene Gut, das Gott ist

und in alles, was sich in ihm enthüllen mag.
 

Alles soll sich an sein Nichts halten:

nichts wissen, nichts erkennen,

nichts wollen, nichts suchen,

nichts haben wollen.


Johannes Tauler

Johannes Tauler

Deutscher Theologe und Prediger
Johannes Tauler  (um 1300 in Straßburg; † 16. Juni 1361 ebenda)  war ein deutscher Theologe, Mystiker und vor allem in Straßburg, Basel und Köln wirkender Prediger. Er war Dominikaner und zählte in seinem Orden zur neuplatonischen Strömung. Mit Meister Eckhart und Heinrich Seuse gehört er zu den bekanntesten Vertretern der spätmittelalterlichen deutschsprachigen Dominikaner-Spiritualität.

Ebenso wie Meister Eckhart geht Tauler von der Überzeugung aus, dass Gott im „Grund“ der menschlichen Seele dauerhaft – wenn auch gewöhnlich auf verborgene Weise – anwesend ist und daher dort erreicht werden kann. Voraussetzung für die innere Gotteserfahrung ist nach Tauler ein unablässiges Bemühen um Selbsterkenntnis. Die Selbsterkenntnis ermöglicht es, die Hindernisse, die der Begegnung mit Gott entgegenstehen, abzubauen.

(aus Wikipedia)